Um die Dauer eines Kfz Gutachtens zu verkürzen, gibt es einige Tipps:
Beschädigungen dokumentieren: Um den Prozess zu beschleunigen, ist es hilfreich, bereits vor der Begutachtung Fotos von der Beschädigung zu machen und diese dem Gutachter vorzulegen. Dies spart Zeit bei der Begutachtung vor Ort.
Versicherungsunterlagen bereithalten: Um den Gutachter bei der Einschätzung des Schadens zu unterstützen, sollten alle relevanten Versicherungsunterlagen (z.B. Polizeibericht, Unfallberichte) bereits vorliegen und dem Gutachter zur Verfügung gestellt werden.
Kommunikation mit dem Kfz-Sachverständigen: Eine schnelle und transparente Kommunikation mit dem Kfz-Sachverständigen kann ebenfalls dazu beitragen, die Dauer des Gutachtens zu verkürzen. Falls der Kfz-Gutachter eventuell noch fehlende Informationen benötigt, ist es wichtig, diese schnellstmöglich bereitzustellen, idealerweise per E-Mail.
Auswahl des Gutachters: Um Verzögerungen zu vermeiden, ist es empfehlenswert, einen Gutachter mit kurzen Wartezeiten und schneller Bearbeitung zu wählen. Hierbei können Empfehlungen von Freunden oder online Bewertungen hilfreich sein.